Sie haben eine Frage?
{{phoneView}}
Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten Servicebüro
für den persönlichen Kontakt:

Montag - Freitag:
10:00 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Die Vinetastadt Barth mit einem der schönsten Häfen im Norden bietet Erholung, Ruhe und Naturidylle abseits der belebten Ostseebäder. Barth ist stolz auf seine Geschichte und so finden Besucher liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, mittelalterliche Gassen, altehrwürdige Tore und Bauten aber auch kunsthandwerkliches Gewerbe.

Ist das sagenumwobene Vineta wirklich hier versunken? Keiner kann es genau sagen, doch ob als Perle oder Torte, Museum oder Sagensammlung, den Mythos dieser prächtigen Seestadt schreiben die Barther Bewohner auf vielfältige Weise fort. Besuchen Sie z.B. das Vineta Museum, hier finden Sie neben der gleichnamigen Ausstellung auch wechselnde Exponate zeitgenössischer Künstler.

Maritim können viele, doch was macht Barth besonders? 

Erfindungen haben die Hafenstadt Barth geprägt und berühmt gemacht: Der Barther Peter Kreeft erfand den Taucheranzug, der Optiker Friedrich Adolph Nobert revolutionierte die Mikroskopie und konstruierte Schiffschronometer. Die erste niederdeutsche Bibel wurde in Barth gedruckt. Und noch mehr: In Barth wird bis heute das älteste Kinderfest Mecklenburg-Vorpommerns gefeiert und ist  immaterielles Kulturerbe – jährlich Ende Juni wetteifern Barther Kinder um die Königswürde im traditionellen Taubenstecher und Armbrustschießen. Diese und viele andere Veranstaltungen werden in Barth von zahlreichen Vereinen mit viel Liebe zum Detail organisiert.